
...
Title | : | Mysterien und Rätsel 2011: Knobeleien und Kopfnüsse rund um vergangene Zeiten |
Author | : | |
Rating | : | |
ISBN | : | 3840000904 |
ISBN13 | : | 978-3840000904 |
Format Type | : | Paperback |
Language | : | Deutsch |
Publisher | : | KV H Verlag 1 Mai 2010 |
Number of Pages | : | 469 Pages |
File Size | : | 578 KB |
Status | : | Available For Download |
Last checked | : | 21 Minutes ago! |
Mysterien und Rätsel 2011: Knobeleien und Kopfnüsse rund um vergangene Zeiten Reviews
-
Der Kalender ist ein typischer Rätselkalender.Kein Geschichtskalender.Das ist auch schon das Missverständnis. Es wird nicht nach irgendwelchen Mysterien der Vergangenheit gefragt, die man lösen müßte. Es wird zwar eine vergangenheitsbezogene Frage gestellt, diese ist aber dann Lösung in einem Rätsel. Also zB in einem kleinen Kreuzworträtsel ergeben die Lösungsbuchstaben dann den Namen des 3. Papstes.Die gestellten Fragen sind an sich keine Mysterien o.ä. sondern mehr Wissensfragen.Wenn man das berücksichtigt, paßt es aber. Es kommt eben darauf an, was man erwartet.NACHTRAG:Mit zunehmender Dauer des Jahres leidet ein bißchen das Gefallen an dem Kalender, und zwar durch die Rätsel. Mitunter wird der MIttelalterbezug doch arg an den Haaren herbei gezogen und ist mitunter gar nicht da. Normale Kreuzworträtsel, nur das Lösungswort hat Mittelalterbezug etc.Aber was mich zu diesem Nachtrag veranlaßt hat, war das heutige (19.20.März) Rätsel, dessen Lösung schlicht und ergreifend falsch war. Das klassische Weißwein/Rotweinrätsel, dessen Lösung nur lauten kann, daß wenn zu Beginn gleich viel von beiden Sorten existiert hat, logischerweise auch nach beliebigem Mischen, die Mischverhältnisse in beiden Gläsern vollkommen gleich sein müssen. Hier ist das nicht so. Magisch entsteht zusätzlicher Rotwein...Ja, das ist kleinlich von mir, aber leider kein Einzelfall, schon vorher gab es Rätsel, die mehrere richtige Lösungen hatten, usw. Daher jetzt doch der Nachtrag...Nicht so toll...