
Weihnachten die sch nste Zeit des Jahres, Zeit der Besinnung, der inneren Einkehr und der Vorfreude auf das bevorstehende Fest Mit verf hrerischen D ften von Gl hwein, Backwerk und gebrannten Mandeln locken die Weihnachtsm rkte, und bunt geschm ckte Weihnachtsb ume bringen nicht nur Kinderaugen zum Leuchten Wie es einst war und wie es heute ist, davon erz hlen auch die Dichter Die sch nsten Weihnachtsgedichte deutscher Sprache sind hier versammelt von Martin Luther bis Robert Gernhardt....
Title | : | Die schönsten Weihnachtsgedichte (insel taschenbuch) |
Author | : | |
Rating | : | |
ISBN | : | 345835767X |
ISBN13 | : | 978-3458357674 |
Format Type | : | Hardcover |
Language | : | Deutsch |
Publisher | : | Insel Verlag Auflage 3 19 September 2011 |
Number of Pages | : | 114 Seiten |
File Size | : | 888 KB |
Status | : | Available For Download |
Last checked | : | 21 Minutes ago! |
Die schönsten Weihnachtsgedichte (insel taschenbuch) Reviews
-
Das Buch hat mich etwas enttäuscht, es sind viele nette Gedichte drinnen, auch lustige - alle von sehr bekannten Autoren und Dichtern - aber leider auch welche, die so gar nicht zu Weihnachten passen, die teilweise sogar ziemlich ungewöhnlich anmuten. Also - für meinen "romantischen" Weihnachtsgeschmack nicht ganz das Richtige!
-
Die Gedichte sind sehr schön. Einige sind bekannt, andere wieder weniger. Aber zum Schreiben sind sie sehr schön, aber auch zum lesen.
-
Nicht nur das Deckblatt ist so schön, tolle Gedichte findet man hier! Ich kann viele unterschiedliche Autoren finden, kann ich echt nur empfehlen!
-
Nein, der Titel passt nicht. Es sind mitnichten nur "schöne" Weihnachtsgedichte, die dieser Sammelband beinhaltet. Und das ist gut so!Viele namhafte deutschsprachige Dichterinnen und Dichter haben sich mit Weihnachten beschäftigt und ihre Gedanken in Versform für die Ewigkeit festgehalten. Mal nähern sie sich diesem Fest religiös-traditionell, mal schwärmerisch-verklärt, dann wiederum zeitkritisch und nachdenklich oder auch durchaus heiter.Vertreten sind große Namen wie Joseph von Eichendorff, Theodor Fontane, Marie Luise Kanschnitz, Bert Brecht, Hermann Hesse, Kurt Tucholsky, Rainer Maria Rilke, aber auch Autoren wie Heinz Erhardt, Erich Kästner und Mascha Kaléko.Fünf Kapiteln sind die einzelnen Gedichte zugeordnet: "Morgen, Kinder, wird's was geben", "Es ist für uns eine Zeit angekommen", "Stille Nacht, heilige Nacht", "Am Weihnachtsbaume die Lichter brennen" uns "Was soll das bedeuten". Erkennbar werden dadurch immerhin gewisse Schwerpunkte, denn leider fehlt ein Vorwort, das dem gesamten Buch eine individuelle Note verliehen hätte.Heutzutage ist Weihnachten zumindest in Deutschland und den überwiegenden Teilen der westlichen Welt vor allem ein Familienfest. Theisten und Atheisten - gleich welcher religiösen Selbstverortung - feiern, schenken und genießen. Jedenfalls meistens. Der Ausklang des Jahres ist in der Theorie eine gemütliche und kuschelige Zeit mit Lichtern, lieben Menschen und besonderen Geschenken. In der Praxis reicht die gelebte Bandbreite vom bis ins kleinste Detail durchgestylten Fest bis zum gemeinsamen Konsens, auf Geschenke zu verzichtet. Der Stressgehalt ist von Familie zu Familie unterschiedlich.Um die (Vor)Weihnachtszeit jedoch wirklich zu genießen, sollte man sich kleine Auszeiten gönnen. Nachdenken, über das, was wichtig ist, im Leben und an Weihnachten. Dieser Band präsentiert eine wunderbare Bandbreite deutscher Dichtkunstlädt, die genau dazu einlädt: zum Innehalten. Eine empfehlenswerte, sehr schöne Auswahl!
-
Der Buchtitel "Die schönsten Weihnachtsgedichte" ist ziemlich verfehlt, er sollte eher "Weihnachtsgedichte einmal anders" heissen.Oftmals kann man nur den Kopf schütteln, einiges regt zum Nachdenken an und wenige sind wirklich schöne Weihnachtsgedichte.